09.04.2025
Ein keltisches Fürstengrab im Semder Wald?
Durch neue Recherchen und Untersuchungen der Hügelgräber am "Semder Weg" im Geländerelief mit Hilfe eines sog. "Digitalen Geländemodells (DGM)" sind zwei Großgrabhügel erkennbar. Im Vergleich mit anderen rekonstruierten Großgrabhügeln, z.B. Glauberg, Heuneburg, Hochdorf und Hohmichele, ist zu vermuten, dass es sich, zumindest bei dem größeren, um ein sog. keltisches Fürstengrab handelt. Näheres ist hier abrufbar ...